Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Stand: Juni 2022)

§ 1           Geltungsbereich

(1)    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen auf der Internetplattform www.bodywear-24.de und Lieferungen durch die

Wäsche-Deele GmbH
Weiße Rose 3
22359 Hamburg

vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Margarete Möller

(2)    Einer Einbeziehung von Bedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht entsprechen, wird ausdrücklich widersprochen.

(3)    Die derzeit gültigen AGBs können jederzeit auf unserer Internetpräsenz www.bodywear-24.de abgerufen, eingesehen und ausgedruckt werden.

§ 2           Vertragspartner

(1)    Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede rechtsfähige natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(2)    Der Kaufvertrag kommt mit der Wäsche-Deele GmbH zustande. Eingetragen im Handelsregister Hamburg unter der Registernummer HRB 101605.

§ 3           Vertragsschluss

(1)    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung der angebotenen Ware dar.

(2)    Alle angebotenen Produkte werden nach Klicken „In den Warenkorb“ zunächst im Warenkorb gesammelt. Vor dem Bestellvorgang kann der Warenkorb noch einmal eingesehen und verändert werden. Nach Klicken „Zahlungspflichtig bestellen“ wird ein verbindliches Kaufangebot gem. § 145 BGB abgegeben.

(3)    Nach Eingang des Kaufangebots wird eine automatische Eingangsbestätigung per Email versandt. Diese stellt keine Auftragsannahme dar. Ein Kaufvertrag kommt durch diese Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

(4)    Der Kaufvertrag über die Bestellung kommt ausdrücklich nur durch eine erklärte Auftragsannahme innerhalb einer Frist von 7 Tagen nach Eingang des Kaufangebots oder durch den Versand der Ware – ohne vorherige Auftragsbestätigung - zustande.

 

§ 4           Waren und Preise

(1)    Die angebotenen Waren werden im Onlineshop mit Text und Bild beschrieben. Die Beschreibungen insbesondere die wiedergegebenen Farben können vom tatsächlichen Produkt abweichen.

(2)    Bei den Preisauszeichnungen der angebotenen Produkte im Onlineshop handelt es sich um Bruttopreise und  verstehen sind inklusiv der aktuell gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Preise haben nur eine Gültigkeit im Onlineshop. Die Versandkosten sind in den Preisen nicht inkludiert.

(3)    Die Versandkosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt. Informationen zu den Versandkosten können auf unserer Internetpräsenz www.bodywear-24.de unter Versandinformationen und Lieferbedingungen eingesehen werden. Ab einem Bestellwert von 150 EUR entfallen die Versandkosten.  

§ 5           Zahlungsbedingungen

(1)    Es besteht die Möglichkeit die bestellte Ware zzgl. der Versandkosten über paypal, Kreditkarte, Vorkasse oder Überweisung zu bezahlen. Die Auflistung ist nicht verbindlich und kann sich auch ändern. Es entstehen dem Kunden durch die gewählte Bezahlmethode keine Gebühren.

(2)    Wir behalten uns vor, welche verfügbaren Bezahlmethoden jeweils angeboten werden zur Absicherung unseres Kreditrisikos.

(3)    Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse erhalten Sie von uns in der Auftragsbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sofern der Betrag nicht innerhalb von 10 Tagen auf unserem Konto eingegangen ist, wird dies als Widerruf des Kaufvertrags angesehen. Es entstehen infolgedessen keine Rechte und Pflichten mehr aus dem Rechtsgeschäft.  

(4)    Sollte die Ware auf Rechnung ausgeliefert werden, so ist der Rechnungsbetrag nach Eingang der Ware zur Zahlung fällig, spätestens jedoch 10 Tage nach Erhalt der Rechnung.

(5)    Sollten Sie als Unternehmer bei uns Ware bestellen, dürfen Sie die Ware im ordentlichen Geschäftsverkehr weiterverkaufen. Sollte der Rechnungsbetrag jedoch noch nicht bezahlt sein, so treten Sie alle Forderungen aus dem Weiterverkauf der Ware an uns ab. Wir ermächtigen Sie hiermit, in diesem Fall die Forderungen gegenüber dem Käufer einzuziehen.

§ 6           Lieferung und Transportschäden

(1)    Sobald bei uns die Bestellung eingegangen ist, wird die Ware, sofern vorrätig, für den Versand vorbereitet. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Anschrift. Sofern keine abweichende Adresse angegeben wurde, ist die Lieferanschrift gleich die Rechnungsanschrift.

(2)    Sofern die Ware Bestellware ist, wird diese nach Eingang des Lieferanten zum Versand vorbereitet. Das voraussichtlich angegebene Lieferdatum in der Auftragsbestätigung ist nicht verbindlich und hängt von der Auslieferung der Ware durch den Lieferanten ab. Sollte der Lieferanten nicht kurzfristig oder gar nicht mehr liefern können, so wird in diesem Fall der Kaufvertrag annulliert und das Rechtsgeschäft rückabgewickelt. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet. Vorsorglich stellen wir klar, dass wir mit Abschluss des Kaufvertrags nicht für das Risiko haften, die Ware beschaffen zu müssen.   

(3)    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrags Eigentum der Wäsche-Deele GmbH, Hamburg.

(4)    Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Ware die Verpackung auf Transportschäden. Sollten Sie Schäden an der Verpackung feststellen, die dazu führen könnten, dass die Ware nicht vollständig, verunreinigt oder kaputt zugestellt wurde, reklamieren Sie dieses bei dem Zusteller und nehmen mit uns umgehend Kontakt auf.

§ 7           Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung

(1)    Als Verbraucher (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware erfolgen. Dieser kann ohne Angaben von Gründen erfolgen. Die Ware gilt als Zugestellt, sobald Sie oder von Ihnen ein benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Der Widerruf muss fristgerecht der Wäsche-Deele GmbH zugegangen sein. Zur Wahrung der Frist reicht eine Mitteilung aus, dass von dem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht wird.

(2)    Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

(3)    Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Wäsche-Deele GmbH, Weiße Rose 3, 22359 Hamburg mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.



Muster-Widerrufsformular

 

An:                         Wäsche-Deele GmbH

Weiße Rose 3

22359 Hamburg

service@bodywear-24.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Kaufvertrag über die folgenden bestellten Waren:

Ø  ….

Ø  ….

Ø  ….

 

Die Ware wurde bestellt am:                               ______________

Die Ware habe(n) ich/wir erhalten am:              ______________

Name des Kunde:                                                ____________________________

Anschrift des Kunden:                                        ____________________________

Bestellnummer:                                                    ______________

 

 

 

Datum                                                    Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an die Wäsche-Deele GmbH, Rathausplatz 17, 22926 Ahrensburg zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

(4)    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind.

(5)    Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware möglichst in der Originalverpackung mit allen Verpackungsbestandteilen zurück. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, verwenden Sie bitte eine geeignete saubere Verpackung für einer einwandfreien Rücksendung, um Schadenersatzansprüche wegen Beschädigung der Ware aufgrund mangelhafter Verpackung und daraus resultierenden Transportschäden zu vermeiden.

§ 8           Rechtsweg

(1)    Gerichtsstand ist Hamburg.

(2)    Sollte es zu Streitigkeiten kommen, besteht die Möglichkeit im Vorwege, diese außergerichtlich über die von der EU-Kommission bereitgestellte Onlineplattform http://es.europa.eu/consum/odr zu klären. Wir sind gewillt, mögliche Streitigkeiten aus dem geschlossenen Kaufvertrag in beidseitigem Interesse zu regeln.

§ 9           Schlussbestimmungen

(1)    Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

(2)      Auf Verträgen zwischen der Wäsche-Deele GmbH und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.